Mitglieder LOGIN   
  senden

Aktuelles2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 


19. Oktober 2025

Verkaufsoffener Sonntag "Herbstfrüchtefest"

Öffnungszeiten: 12 - 18 Uhr


 

Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg und in der Innenstadt mit Verkaufsoffenem Sonntag am 19. Oktober und auf der Burg am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober

 

 

Der Kronberger Einzelhandel richtet auch in diesem Jahr am Sonntag, dem 19.Oktober, gemeinsam mit dem Kronberger Burgverein das Herbstfrüchtefest aus.

 

Die Burg bietet ein buntes Programm mit Kultur und Kulinarik. Wie immer gibt es die beliebten Herbst-Spezialitäten zum Erntedank: Wildbratwürste vom Grill und heiße Herbstsuppe, Kaffee & Kuchen, belgische Waffeln und dazu eine neue Kreation, die Mispel-Bowle. Die Tapas-Bar im Pavillon des Prinzengartens ist ein beliebter Treffpunkt geworden. Im Unteren Prinzengarten erwartet die Rittergarde ihre Fans und für Kinder hält die „Junge Burg“ Spiele bereit, wie sie vor hunderten Jahren bereits von kleinen Burgfräulein und kleinen zukünftigen Rittern gespielt wurden. Ein Laserschießen wird für Jugendliche am Sonntag von 16 – 18 Uhr von den Cronberger Schützen angeboten. Auch gibt es verschiedene musikalische und tänzerische Darbietungen: von „Stante Pede“ mit mittelalterlichen Tänzen über den Kronberger Musikverein bis zu Darbietungen mit Saxophon und Akkordeon.

 

Im Terrakottasaal werden Souvenirs und Handgemachtes, Honigprodukte, Essige und Öle oder feine Konfitüren angeboten. Das aktuelle, vollständige Programm können Sie auf

https://www.burgkronberg.de/ einsehen. Gleich zwei Tage wird auf der Burg gefeiert: am Samstag von 13 – 18 Uhr und am Sonntag von 11 – 18 Uhr.

 

„Herbstfrüchtefest“ bedeutet natürlich auch, dass heimische Früchte, Blumen und Herbstschmuck auf den Straßen der Innenstadt präsentiert werden. Aber es gibt nicht nur Erfreuliches für die Augen, auch für Leib und Seele wird bestens gesorgt. Dabei dürfen Kronberger Spezialitäten wie frisch gepresster „Süßer“ und Apfelwein natürlich nicht fehlen.

 

Der Kronberger Einzelhandel veranstaltet zeitgleich einen Verkaufsoffenen Sonntag: Geöffnet sind die Geschäfte in der Kernstadt von 12 – 18 Uhr. Da ist es guter Brauch, dass die Geschäfte ein interessantes und unterhaltsames Rahmenprogramm bieten – besonders für die jungen Besucher: Auf dem Berliner Platz können Sie in Begleitung ihrer Eltern von 13 – 16 Uhr ihren Halloween-Kürbis schnitzen und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Die verschiedenen Kindergeschäfte bieten ebenfalls diverse Aktionen. In der Tanzhausstraße dreht sich ein Kinderkarussell und die schaurigen Hexen von Kronberg verteilen teuflisch gute Leckereien an die kleinen (und großen) Besucher.

 

Die örtlichen Geschäftsleute und der Burgverein hoffen auf regen Besuch zu unserem Herbstfrüchtefest!

 

 

 





  • Ich engagiere mich im BDS, weil wir zusammen mehr für Kronberg erreichen.
Anke Wenderoth
Anke Wenderoth Grafik- & Webdesign
  Jobs
  Angebote

Kontakt:
BDS Bund der Selbstständigen
Kronberg im Taunus e.V.
Heike Pestinger
Telefon: 06173 / 6 77 29
Telefax: 06173 / 32 32 43
E-Mail: info@bds-kronberg.de